Pressemitteilung 10.05.2025
Von der Schulprojektwoche zur eigenen Imkerei: “Tilos Landhonig” entsteht aus kindlicher Neugier und Familienbegeisterung
Rheurdt, Mai 2025 – Was als kindliche Begeisterung begann, ist innerhalb eines Jahres zu einer kleinen, aber feinen Familienimkerei geworden: Tilos Landhonig. Die Entstehungsgeschichte ist ebenso außergewöhnlich wie inspirierend.
Im Juni 2024 nahm der damals neunjährige Tilo im Rahmen einer Projektwoche seiner Grundschule erstmals aktiv Kontakt mit der faszinierenden Welt der Bienen auf. Unterstützt durch einen Imker erhielten die Kinder spannende Einblicke in die Bienenhaltung, die Bedeutung der Bienen für die Natur und das Handwerk der Imkerei. Tief beeindruckt kam Tilo nach Hause und erklärte voller Überzeugung: „Ich möchte auch imkern!“
Für seine Familie war dies zunächst eine überraschende, aber schöne Idee. „Ich habe ihm gesagt, dass dazu viel Wissen gehört und wir uns erst einmal informieren müssten“, erzählt sein Vater. Auf der Suche nach Unterstützung und Wissen wandte sich die Familie an verschiedene Imkervereine in der Umgebung. Während einige Vereine Vorbehalte hatten, ein so junges Mitglied aufzunehmen, fand sich schließlich der Bienenzuchtverein Neukirchen-Vluyn, der offen für den Familienzuwachs war.
Seitdem sind Vater und Sohn mit großer Leidenschaft dabei. Unterstützt von den erfahrenen Imkerinnen und Imkern des Vereins haben sie sich umfassend fortgebildet, erste eigene Bienenvölker aufgebaut und mit viel Herzblut gepflegt. Die Geduld und Mühe der vergangenen Monate wurden schließlich belohnt: In diesem Jahr 2025 bietet die Familie erstmals ihren eigenen Honig unter dem Namen Tilos Landhonig an.
Pressemitteilung 01.06.2025
Kooperation mit agaSAAT: Hier summt die Zukunft
Ein besonderes Highlight ist seit Juni 2025 die Zusammenarbeit mit der Firma agaSAAT GmbH & Co. KG aus Neukirchen-Vluyn. Im Rahmen dieser Kooperation durfte Tilos Landhonig mehrere Bienenstöcke auf dem Firmengelände in Schaephuysen aufstellen. Unter dem Motto „Hier summt die Zukunft“ leisten beide Partner gemeinsam einen aktiven Beitrag zum Schutz der Bienen und zur Förderung der Artenvielfal
© Tilos Landhonig - Imkerei Meiwald. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.